Über uns

Vereinsgeschichte des Rassegeflügel- und Rassekaninchenzuchtvereins „Taubenthal 1958“ Samswegen e.V.

Am 22. Januar 1958 gründeten 17 leidenschaftliche Züchter aus Samswegen und Umgebung den Verein. Unter der Leitung des ersten Vereinsvorsitzenden Gerhard Schlüter schlossen sich Züchter aus den Ortschaften Meseberg, Samswegen, Jersleben und Bleiche zusammen, um die Zucht von Rassegeflügel und Rassekaninchen zu fördern.

Bereits im ersten Jahr fand die erste Ausstellung statt, und eine Jugendgruppe wurde gegründet. Ein besonderes Highlight war die Feier zum 20-jährigen Jubiläum im Jahr 1978, gefolgt von der 25-Jahr-Feier 1983. In den 1980er Jahren führte der Verein zahlreiche erfolgreiche Ausstellungen durch und erweiterte seine Aktivitäten kontinuierlich.

1991 wandelte sich die Sparte, wie viele andere zu dieser Zeit, in einen eingetragenen Verein um. Bodo Jerxsen wurde zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt und prägte den Verein über viele Jahre.

Ein besonderes Highlight in den 1990er Jahren war die erstmalige Durchführung einer Vereinsschau in der Samsweger Sporthalle 1995 sowie die Ausrichtung der ersten Ohrekreisschau im Jahr 1996. In den Folgejahren sorgten neue Initiativen und Satzungsänderungen für eine stabile Weiterentwicklung des Vereins. 

Zum 50-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2007 fand eine große Feier in Wolmirstedt statt, bei der jeder Züchter ein Jubiläumsband erhielt. Auch das 60-jährige Bestehen des Vereins im Jahr 2018 wurde mit einer festlichen Schau und der Teilnahme anderer Vereine gefeiert.

Heute blickt der Verein stolz auf mehr als sechs Jahrzehnte Vereinsarbeit zurück, geprägt von Leidenschaft, Zusammenhalt und einer Vielzahl von erfolgreichen Ausstellungen und Veranstaltungen.