Rassekaninchen

Rassekaninchen werden häufig für Ausstellungen gezüchtet und nach Kriterien wie Fellfarbe, -struktur, Körperform und -größe bewertet. Die Ziele der Kaninchenzucht sind:

  • Zucht zur Ausstellung: Viele Züchter streben danach, Tiere zu züchten, die den Rassestandards entsprechen und bei Wettbewerben hohe Punktzahlen erzielen. Diese Standards umfassen das Erscheinungsbild und auch das Verhalten der Tiere.
  • Erhaltung alter Rassen: Ähnlich wie bei den Hühnern gibt es bei den Kaninchen viele alte Rassen, die durch die Zucht erhalten werden sollen. Diese Rassen könnten sonst in Vergessenheit geraten.
  • Nutzkaninchen: Einige Rassen, wie das Deutsche Riesenscheckenkaninchen oder das Angorakaninchen, werden gezielt wegen ihres Fleisches, ihrer Wolle oder anderer wirtschaftlicher Nutzen gezüchtet.
  • Haustiercharakter: Rassekaninchen werden oft als Haustiere gezüchtet, da sie aufgrund ihrer Zuchtlinien bestimmte Verhaltensmuster oder Temperamente aufweisen.